- merovinger
- me|ro|vin|gersb., -en, -e el. merovinger, -ne (HISTORISK medlem af en frankisk kongeslægt)
Dansk ordbog. 2015.
Dansk ordbog. 2015.
Merovinger — Dieser Artikel behandelt das Königsgeschlecht der Merowinger. Für die Figur aus Matrix siehe Matrix Reloaded. Für den Krawattenknoten siehe Krawattenknoten. Die Merowinger (oder Merovinger) waren das älteste bekannte Königsgeschlecht der Franken… … Deutsch Wikipedia
Merovinger (Familie) — Merovinger (Familie), erste franz. Dynastie, die Nachfolger Merovigs, Königs der Franken, der um 448 regierte und, wie man annimmt, im Verein mit den Römern die Hunnen unter Attila bei Chalons 451 schlug. Der Scepter der M. beherrschte zum Theil… … Damen Conversations Lexikon
Graf von Burgund — Inhaltsverzeichnis 1 Königreich der Burgunden 2 Das fränkische Teilreich Burgund 3 Königreich Burgund (Arelat) 3.1 Niederburgund (Cisjuranien) und Provence 3.2 Hochburgund (Transjurani … Deutsch Wikipedia
Herrscherliste Burgund — Inhaltsverzeichnis 1 Königreich der Burgunden 2 Das fränkische Teilreich Burgund 3 Königreich Burgund (Arelat) 3.1 Niederburgund (Cisjuranien) und Provence 3.2 Hochburgund (Transjurani … Deutsch Wikipedia
Herzog von Burgund — Inhaltsverzeichnis 1 Königreich der Burgunden 2 Das fränkische Teilreich Burgund 3 Königreich Burgund (Arelat) 3.1 Niederburgund (Cisjuranien) und Provence 3.2 Hochburgund (Transjurani … Deutsch Wikipedia
Merŏvig — (Merwig, Meroväus), 1) fränkischer König, regierte 448–458, Stammvater der Dynastie der Merovinger im Fränkischen Reiche. Nach der Sage bemächtigte sich der Gemahlin Clodio s, als sie zum Meere baden ging, ein Thier des Neptun, dem Minotaurus… … Pierer's Universal-Lexikon
Nordland — Not to be confused with Nordre Land. For other uses, see Nordland (disambiguation). Nordland fylke County … Wikipedia
Germanic Iron Age — The Germanic Iron Age is the name given to the period A.D. 400–A.D. 800 in Northern Europe and it is part of the continental Age of Migrations. It follows the Roman Iron Age and the beginning is marked by the fall of the Roman empire and the rise … Wikipedia
Gürtelschnalle — Tauschierte frühmittelalterliche Schnalle mit Beschlägen Eine Schnalle bezeichnet einen Bügel mit einem beweglichen Dorn oder mehreren Dornen, der an einem Riemen befestigt ist. Durch den Bügel wird ein anderer Riemen oder das andere Ende… … Deutsch Wikipedia
Hans Jürgen von der Wense — (* 10. November 1894 in Ortelsburg/Ostpreußen, heute Szczytno; † 9. November 1966 in Göttingen) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer, Komponist und Universalgelehrter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia